Zum Inhalt springen
Partnerschaft für Demokratie in der VG Schweich

Partnerschaft für Demokratie in der VG Schweich

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Start
  • Bundesprogramm
  • Projektförderung
    • Aktions-und Initiativfonds
    • Minifonds
  • Lokale Partnerschaft
    • Unsere Ziele
    • Kontakt
    • Material&Medien
  • Projekte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Jugend
    • Jugendfonds
    • Projekte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Aktuelles
  • Impressum/Datenschutz

Autor: Denise Löwen

Verein(t) gegen Rassimus

April 19, 2024 Denise Löwen Uncategorized

Fortuna Fell setzt mit über 175 Trainingstrikots ein Zeichen gegen Rassismus. Sowohl der Fußballverein, die Cheerleader, der Turnverein als auch der neu gegründete Dartverein setzt somit ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

November 15, 2023 Denise Löwen Uncategorized

Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch alle Grundschulen und Förderschulen der Verbandsgemeinde Schweich haben in diesem Jahr nochmals an dem Vorlesetag unter dem Motto “Vorlesen verbindet” teilgenommen. Hierfür erhielten alle Schulen eine

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Abschlusskonzert “Meet Klezmer”

Oktober 11, 2023 Denise Löwen Uncategorized

Am Dienstag, dem 31.10.2023 findet um 18:00 Uhr in der alten Synagoge in Schweich das Abschlusskonzert im Rahmen der Ausstellung “Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war – Der Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

“Jetzt wissen wir erst, wie schön die heimat war”

September 6, 2023 Denise Löwen Uncategorized

Vom 03. bis zum 31.Oktober wird die Ausstellung “Jetzt wissen wir erst, wie schön die Heimat war” in der ehemaligen Synagoge in Schweich zu sehen sein. Auf Ausstellungstafeln wird der Überlebenskampf jüdischer Deportierter aus Luxemburg

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

„Schengen leben! Europa: gestern – heute – morgen“ Zur Demokratiekonferenz von Remich nach Schengen auf der Mosel mit der „Klenge Prënz“

Juli 19, 2023 Denise Löwen Uncategorized

Wer erinnert sich noch an die Kontrollen und die langen Fahrzeugschlangen an den Grenzbrücken nach Luxemburg? Oder daran, dass die Menschen entlang der Mosel mit der D-Mark und dem Luxemburgischen Francs oftmals zwei Währungen in

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Partnertreffen REalschule Schweich

Juli 19, 2023 Denise Löwen Uncategorized

Deutsch-Französische Begegnung an einem dritten Ort. 29 SchülerInnen der 8. Klasse der Realschule Schweich trafen sich in der Jugendherberge in Bollendorf mit 28 SchülerInnen der Partnergemeinde Marsannay la Côte.

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Projekte im Jahr 2023

Februar 8, 2023 Denise Löwen Uncategorized

Die ersten Projekte im Jahr 2023 fanden in der Verbandsgemeinde Schweich statt. Erfahren Sie mehr dazu in der Auflistung unserer Projekte hier. Auch das Jugendforum organisierte in diesem Jahr bereits mehrere Projekte.

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Förderaufruf 2023

Dezember 19, 2022 Denise Löwen Uncategorized

Projektanträge können im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ für 2023 gestellt werden. Die Projekte können nach Zustimmung des Begleitausschusses starten und müssen bis zum 31.12.2023 abgeschlossen sein. Projektanträge können ganzjährig gestellt werden. Einzelne Projekte können

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Regionale Demokratiekonferenz

Oktober 26, 2022 Denise Löwen Uncategorized

Am 17.11.2022 fand unsere regionale Demokratiekonferenz statt. Die Vizepräsidentin des europäischen Parlaments Dr. Katarina Barley ging mit dem Trier Professor für Vergleichende Regierungslehre Prof. Dr. Joachim Schild, der Frage nach, inwieweit nationalistische Strömungen Auswirkungen auf

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Umzug

Juni 15, 2022 Denise Löwen Uncategorized

Die Partnerschaft für Demokratie ist umgezogen.Sie finden die Koordinations- und Fachstelle jetzt in der Brückenstraße 46 in Schweich.Das Federführende Amt ist mit dem Jugendbüro In die Schlimmfuhren 20 gezogen.

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
Erstellt mit WordPress und zeeDynamic.