Zum Inhalt springen
Partnerschaft für Demokratie in der VG Schweich

Partnerschaft für Demokratie in der VG Schweich

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Start
  • Bundesprogramm
  • Projektförderung
    • Aktions-und Initiativfond
    • Minifonds
  • Lokale Partnerschaft
    • Unsere Ziele
    • Kontakt
    • Material&Medien
  • Projekte
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Jugend
    • Jugendfonds
    • Projekte
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Aktuelles
  • Impressum/Datenschutz
    • BgA-Forum
    • Newsletter

Kategorie: Uncategorized

Digitale Demokratie

September 25, 2020 Laura Wagner Uncategorized

“Digitale Demokratie” ist ein Projekt des DRK Kreisverbandes Trier-Saarburg e.V. im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Schweich. Die Coronamaßnahmen verhindern in weiten Teilen Versammlungen und Seminare in geschlossenen Räumen, gleichzeitig generieren sich

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

kino-abend mit dem jugendforum

September 8, 2020 Laura Wagner Uncategorized

Am Samstag den 05.09.2020 fand im DemokratieRaum der VG Schweich unter Einhaltung strikter Hygieneregeln ein, vom Jugendforum Schweich organiserter, Kino-Abend statt. Gezeigt wurde ein Dokumentarfilm auf Grundlage eines Textmanuskriptes des US-Amerikanischen Schriftstellers James Baldwin. Der

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Graffiti Workshop mit dem Jugendforum

August 27, 2020 Laura Wagner Uncategorized

Am Samstag den 22.08.2020 fand vor dem Jugendraum Bekond ein Graffiti Workshop in Kooperation mit dem Jugendforum und dem Jugendbüro Schweich statt. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren erlernten mit der Unterstützung

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Das Team der PfD Verbandsgemeinde Schweich

Juli 16, 2020 Laura Wagner Uncategorized

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Team der Partnerschaft für Demokratie Verbandsgemeinde Schweich seit 01.07.2020 wieder vollständig besetzt ist. Scheuen Sie sich nicht auch in diesen Zeiten Projekte zu planen und Projektanträge

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

2018 – ausblick

April 20, 2020 Laura Wagner Uncategorized

ZUKÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN 100 Jahre Frauenwahlrecht – das ist ein Grund zu feiern! Aber auch ein Grund, zusätzliche Entwicklungen einzufordern! Denn trotz aller Fortschritte, die aus der Frauenbewegung und der Gleichstellungspolitik resultieren, sind traditionelle Geschlechterstereotype und

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

2005 – bundeskanzlerin

April 17, 2020 Laura Wagner Uncategorized

ANGELA MERKEL – DIE ERSTE BUNDESKANZLERIN „Die Geschichte des Feminismus ist eine, bei der gibt es Gemeinsamkeiten mit mir und es gibt auch solche, wo ich sage, da gibt es Unterschiede.“ – Angela Merkel Nach

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

1994 – Grundgesetz

April 16, 2020 Laura Wagner Uncategorized

DIE ERWEITERUNG DES GRUNDGESETZES „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ – Art. 3, Abs. 2 GG

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

1993 – Ministerpräsidentin

April 15, 2020 Laura Wagner Uncategorized

HEIDE SIMONIS – DIE ERSTE MINISTERPRÄSIDENTIN „Meine Herren Kollegen […] und Frau Simonis“. – Kurt Biedenkopf Am 19. Mai 1993 wurde die SPD-Politikerin Heide Simonis in das Amt der Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein gewählt, zwei Wochen

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

1986 – Frauenministerin

April 9, 2020 Laura Wagner Uncategorized

RITA SÜSSMUTH – DIE ERSTE FRAUENMINISTERIN „Die Frau, die der CDU den Feminismus beibrachte“ – Süddeutsche Zeitung 1985 wurde die CDU-Politikerin Rita Süssmuth die Nachfolgerin von Heiner Geißler (CDU) und damit Bundesministerin für Jugend, Familie

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

1977 – reform

April 8, 2020 Laura Wagner Uncategorized

REFORM DES EHE- UND FAMILIENRECHTS Das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts war eine grundlegende Neuregelung des Eherechts, des Scheidungsrechts und des Scheidungsverfahrensrechts. Es trat am 1. Juli 1977 in Kraft. Keines der

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • WhatsApp
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 9 Nächste Beiträge»
Erstellt mit WordPress und zeeDynamic.