Seit Anfang Dezember der Zuwendungsbescheid durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend an unsere PfD übermittelt wurde arbeiten das Federführende Amt und die Koordinierungs- und Fachstelle mit Hochdruck an der Gestaltung des reibungslosen
WeiterlesenAutor: Fedor Gehlen
Ein Tag voller Demokratie! (Bericht des Jugendforums Schweich)
Zum Abschluss des Jahres 2019, machten wir, das Jugendforum Schweich, einen Ausflug nach Straßburg. Nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt ging es ins EU-Parlament. Zunächst waren wir auf dem Dach des Gebäudes, von
WeiterlesenAusstellung zum jüdischen Friedhof Schweich – Werkstattbericht am 18.12.2019 um 19 Uhr im DemokratieRaum
Derzeit laufen die Vorbereitungen für ein besonderes Projekt: Es wird eine Ausstellung zum jüdischen Friedhof in Schweich erarbeitet, die im kommenden Jahr in Schweich zu sehen sein wird. Mit Hilfe künstlerischer Abbildungdtechniken (Frottage, Abklatsch, Reliefierung, Fotografie)
WeiterlesenDie Kinder der Grundschule Am Bodenländchen Lernen Durch das Theaterstück “Ich bin für mich!” die Vorteile der Demokratie kennen
Ein amüsantes Lehrstück in Sachen Demokratie konnten die Kinder am Bodenländchen und ihre Gäste aus den umliegenden Kitas in der Bodenländchenhalle erleben: Monika Wender, Bonko Karadjov und JoMi Kreutzer ließen Karsten Müllers Inszenierung frei nach
WeiterlesenDer neue intergenerationelle Treffpunkt am Ermesgraben nimmt Gestalt an
Der „Ermesgraben“ ist ein belebter Ortsteil der Stadt Schweich. Er ist geprägt von Wohnhäusern, zwei Kindergärten (u.a. ein inklusiver Kindergarten), zwei Senioreneinrichtungen sowie einer Einrichtung für behinderte Menschen. Die Fußwege am Ermesgraben wurden schön angelegt,
WeiterlesenEinladung zur Demokratiekonferenz „Demokratie in Gefahr!?“ mit Karl-Heinz Richter am Mo., 14.10.2019 um 19 Uhr im Bürgertreff Schweich
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Schweich, hiermit laden wir Sie herzlich zur Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie ein. Die Partnerschaft für Demokratie ist ein Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Akteuren und Vertreter*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung.
WeiterlesenInterkulturelles Fest in Schweich – Ein große Party für Alle am 21.09.2019 im Bürgerzentrum Schweich
‘1. INTERKULTURELLES FEST IN SCHWEICH’ Der Verein Brücke Schweich-Kaboua als Hauptorganisatior lädt herzlich ein ! ´’Schweich baut Brücken´ – unter diesem Motto lädt der Hauptorganisator Verein Brücke Schweich-Kaboua e.V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein
WeiterlesenMatthias Kehrbaum stellt sich vor – Unser Neuer Mitarbeiter für das Jugendforum Schweich
Mein Name ist Matthias Kehrbaum und ich bin 19 Jahre alt. Momentan absolviere ich einen Bundesfreiwilligendienst im Jugendbüro der VG Schweich, nachdem ich im März mein Abitur erfolgreich abgeschlossen habe. Ich werde Denise Löwen in
WeiterlesenEinladung zur Antragswerkstatt am Di., 17.09.2019 um 18:30 Uhr im Bürgertreff
Sehr geehrte Damen und Herren, Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vertreter/-innen aus Politik und Verwaltung und lokale Trägervertreter sind herzlich eingeladen sich zu informieren und mit zu diskutieren. Ab 2020 beginnt die zweite fünfjährige Förderperiode
WeiterlesenClean up Schweich | Aktion des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie der Verbandsgemeinde Schweich
Der Klimawandel und die Umweltverschmutzung haben in der Öffentlichkeit aktuell eine große Präsenz. Das Jugendforum Schweich hat zu einem Clean-up-Tag aufgerufen, um dem entgegenzuwirken. Am Sonntag, dem 04.08.2019 traf sich das Jugendforum mit einigen Interessierten,
Weiterlesen